Über das Projekt
«Collaborative Mediation» ist ein Versuch, wichtige Erkenntnisse für Strategien der Zusammenarbeit in Form einer Selbstbefragung zu formulieren. Fragen und Lösungsansätze, die hilfreich sind im Aufbrechen, Strukturieren und Zusammenbringen einer breiten und interdisziplinären Vermittlungspraxis, werden so gesammelt und können direkt auf die eigene institutionelle Arbeit übertragen werden. Die Selbstbefragung hilft, die Haltungen und Strukturen, die man als Arbeitnehmer*in, oder auch als Institution hat, zu hinterfragen, zu bestärken und weiterzuentwickeln. Sie ist als Bestandsaufnahme zu verstehen und hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es gibt nicht den einen, richtigen Weg für eine erfolgreiche, interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Kontakt
info@collaborative-mediation.ch
![]()
Laura Hadorn
Eva Schuler
2021
info@collaborative-mediation.ch
Laura Hadorn
Eva Schuler
2021