⓪⑨
Teilhabe des Publikums
Dass die Besuchenden an einer Ausstellung teilhaben und partizipieren
können, ist vielen Institutionen ein Anliegen. Jedoch stellt sich immer die
Frage des Mehrwerts und der Ernsthaftigkeit der Teilhabe. Eine ernstgemeinte
Teilhabe bedingt grossen Arbeitsaufwand und die Fähigkeit zur Selbstkritik
seitens der Institution. Das Alpine Museum hat sich für ein partizipatives
Projekt entschlossen, da sie ihre bestehenden Sammlungslücken mit dem Eigentum
der Bevölkerung schliessen wollten. Die Teilhabe des Publikums generierte so
einen tatsächlichen Mehrwert für die Institution wie auch für die
Besucher*innen.
You may ask yourself:
→ Welche Geschichten erzählen wir mit unserer Ausstellung und unserer Sammlung und welche lassen wir aus?
→ Welche Strukturen haben wir als Institution, die aufgebrochen werden könnten?
→ Was wollen wir von unserem Publikum und was könnte das Publikum von uns wollen?
→ Welche offenen Fragen unsererseits kann uns das Publikum beantworten?
→ Was können oder wissen wir nicht selber?
→ Für welche Inhalte könnten wir auswärtige Expert*innen beiziehen?
→ Welche Geschichten erzählen wir mit unserer Ausstellung und unserer Sammlung und welche lassen wir aus?
→ Welche Strukturen haben wir als Institution, die aufgebrochen werden könnten?
→ Was wollen wir von unserem Publikum und was könnte das Publikum von uns wollen?
→ Welche offenen Fragen unsererseits kann uns das Publikum beantworten?
→ Was können oder wissen wir nicht selber?
→ Für welche Inhalte könnten wir auswärtige Expert*innen beiziehen?